Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt – von einfachen Automatisierungslösungen hin zu hochkomplexen, kreativen Systemen. Besonders die sogenannte Generative KI (GenAI) hat dabei neue Maßstäbe gesetzt.
Generative KI ("KI" steht für "künstliche Intelligenz") ist ein Sammelbegriff für KI-basierte Systeme, mit denen auf professionelle und kreative Weise alle möglichen Ergebnisse produziert werden können, etwa Bilder, Video, Audio, Text, Code, 3D-Modelle und Simulationen.
Dabei gibt es verschiedene KI-Systeme. Diese innovativen Systeme ermöglichen eine effizientere und produktivere Arbeitsweise in zahlreichen Bereichen.
Hier ist eine Auswahl von leistungsstarken KI-Systemen aufgelistet, die von einfacherer Textverarbeitung über Bildgenerierung bis hin zu Präsentationserstellung reichen.
Dieses fortschrittliche Modell unterstützt bei der Generierung, Bearbeitung und Optimierung von Texten. Es eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Erstellung kurzer Mitteilungen bis hin zur Formulierung komplexer wissenschaftlicher Fachartikel.
Dieses Tool erzeugt kreative Visualisierungen und maßgeschneiderte Grafiken in kürzester Zeit. Es bietet sich besonders für inspirierende Designprozesse und die Visualisierung wissenschaftlicher Konzepte an.
Mit GAMMA lassen sich professionelle Präsentationen effizient gestalten, indem Folien automatisch generiert und an individuelle Anforderungen angepasst werden. Dies reduziert den Zeitaufwand für die Erstellung wissenschaftlicher und geschäftlicher Präsentationen erheblich.
Dieses Tool ermöglicht die Erstellung von Videos und Avataren für verschiedene Anwendungen, darunter Schulungsmaterialien, Marketinginhalte und personalisierte Kommunikationsstrategien.
Neben diesen Tools existieren zahlreiche weitere Generative KI-Systeme, die zur Optimierung von Arbeitsprozessen, zur Förderung kreativer Prozesse und zur Steigerung der Produktivität beitragen. Typische Use Cases sind:
Die hier vorgestellten Tools sind nur ein kleiner Ausschnitt aus der dynamischen Welt der Generativen KI. Sie zeigen eindrucksvoll, wie KI nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern auch als kreativer Partner fungieren kann. Ob in der Content-Erstellung, im Design, in der Softwareentwicklung oder im Bildungsbereich – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wer sich frühzeitig mit diesen Technologien auseinandersetzt, kann nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch aktiv die Zukunft der Arbeit mitgestalten.
Zukünftige Systeme werden noch stärker personalisiert und in alltägliche Anwendungen integriert sein. Wer sich heute mit den Grundlagen vertraut macht, ist morgen klar im Vorteil.
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI):
Bei der Verwendung von KI-Systemen sollte stets bedacht werden, dass diese Werkzeuge auf statistischen Modellen und Trainingsdaten basieren. Sie liefern keine eigenen Meinungen oder Wahrheiten, sondern generieren Inhalte auf Grundlage vorhandener Informationen. Entscheidungen, die auf KI-Ergebnissen beruhen, sollten daher immer kritisch hinterfragt und – insbesondere bei sensiblen Themen – durch menschliches Urteilsvermögen ergänzt werden.